New Gourna, Heute

Im FS 2012 widmen wir uns schwerpunktmässig der zwischen 1946 und 1954 gebauten Siedlung New Gourna bei Luxor (Ägypten). Der ägyptische Architekt Hassan Fathy, der diese Siedlung entworfen hat, hat damit ein Schlüsselprojekt einer kulturell sensibilisierten Konstruktion geschaffen. Wir werden uns mittels einer zweifachen Bewegung New Gourna annähern: Zum einen werden wir die von Fathy ethnografisch eruierten Lesarten des kulturellen Umfelds, wie sie sich in der Partizipation der Bewohner im Bauprozess sowie in der Nutzung der natürlich vor-handenen Bau- und Energieressourcen niedergeschlagen haben, rekonstruieren. Zum anderen werden wir aus heutiger Sicht einen kritischen, architekturanthropologisch informierten Blick auf das Nachleben dieser Siedlung werfen. Was ist das Vermächtnis von New Gourna für ein zeitgenössisches konstruktives Denken der Architektur?