Welche Bedeutung hat Architektur für die Gesellschaft

Die Architektur kann sich heute auf viele ihrer liebgewordenen Denkgewohnheiten nicht mehr berufen; dies erklärt die wachsende Bedeutung der Forschung in diesem Feld. Gleichzeitig ist die Architektur besonders prädestiniert, um zentrale Einsichten der Wissenschaft und Gesellschaft konkret in der Lebenswelt der Menschen zu verankern. Lassen Sie mich dieses Potential zur klugen Anwendung der Vernunft am Beispiel des Umgangs mit einem der ältesten Problemstellungen der Architektur aufzeigen – dem Klima. Das Klima hat, wie Sie wissen, im 20. Jahrhundert aufgehört, epistemisch ein reines Objekt der Natur zu sein. Unsere Lebensweise und unsere Klimatisierungsformen erzeugen anthropogene Atmosphären sowohl im Inneren wie im Äusseren von Gebäuden. In unserer Forschung im Tessin stehen deshalb Mikroklimata als Artefakte der Architektur im theoretischen Zentrum unseres Interesses. Aus dieser Forschung heraus nun einige Bemerkungen.