
Selbstbau ohne und mit Architekten
Selbstbau in einem engen Sinn meint ein nicht-baufachmännisches, eigenhändisches oder zumindest selbstorganisiertes Bauen von Nutzern und Bewohnerinnen, welches im Einflussbereich eines industrialisierten Bauens von Experten steht. Der Selbstbauer ist ein durch die Moderne konfrontierter Konstrukteur, der unter eingeschränkten Verhältnissen, handwerklich-eigenhändische Lösungen finden muss. Seine weltweite Verbreitung ist eminenter Beleg dafür, dass Bauen den Horizont einer Disziplin, eines Gewerbes, einer Industrie oder gar einer Tradition – wann und wo auch immer sie sich herausgebildet haben – überschreitet.