Epidemiologie, urbane Proxemik und Städtebau
Während sich Epidemien in einer verslumten Stadt insbesondere auf “eine Unterversorgung mit Hygienetechnologie” zurückführen lassen, gehen pandemische Gefährdungen heutiger Städte mehr und mehr aus "einer industriellen Überproduktion" hervor, wie Ulrich Beck bereits 1986 in seinem Buch “Risikogesellschaft” festgestellt hat. Gefährdungen wie das Coronavirus zeichnen sich “durch die Globalität […] und ihre modernen Ursachen” aus; sie machen aus Städten ökologische Labors, wo im Raum der Stadt und unter Einbezug der Zivilgesellschaft proxemische Lösungen für die “Folgeprobleme der technisch-ökonomischen Entwicklung” gefunden werden müssen.